AGBs

Allgemeine Hinweise

Die allgemeinen Vereinbarungen und Informationen gelten für jegliche Nutzungen der Kurse und Angebote von Breath & Mind, unabhängig vom Ort, der Zeit und der Art der Durchführung. Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr. Für mitgebrachte Gegenstände, Wertgegenstände und Garderobe wird keine Haftung übernommen.  Mit der Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, in meinen Newsletter aufgenommen zu werden, um Dich über Kursneuheiten und/oder Ausfälle zu informieren. Alle Kurse finden ab 5 Teilnehmern statt. Eine verbindliche Anmeldung muss schriftlich, telefonisch oder online an den Kursleiter erfolgen. Bezahlte, aber nicht oder nur teilweise genutzte Buchungen verfallen nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums – ein Anspruch auf Rückvergütung besteht nicht. Eine unterbliebene Nutzung entbindet nicht von der Verpflichtung zur Zahlung des Beitrages.

5-er Karte Breathwork

5-er Karten können innerhalb von 12 Monaten flexibel eingesetzt und gebucht werden. Die Dauer beginnt mit der ersten Buchung. Ein versäumter Termin kann aus Kulanz an anderen Tagen innerhalb des Buchungszeitraums nach Absprache nachgeholt werden. Wenn Dein Termin nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt wird, verfällt er. Ein Kurs kann nach Beginn bei Abbruch egal aus welchem Grund, nicht erstattet werden.

Online – Breathwork Monatsmitgliedschaft 4 x die Woche:

Mit unserer Online – Breathwork Monatsmitgliedschaft kannst Du an vier Kursen pro Monat teilnehmen. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Monatsende und muss schriftlich per Mail oder Brief erfolgen. Nicht genutzte Einheiten werden nicht erstattet. Kündigst Du nach weniger als 365 Tagen, berechnen sich die Einheiten anteilig nach der Mitgliedschaftstage. Damit wird gewährleistet, dass sich nicht jemand anmeldet, unterjährig die Kurse nutzt und dann kündigt. Bist Du z.B. 1/2 Jahr Mitglied, verringern sich auch die Termine auf die Hälfte.

Workshops

Der Rücktritt ist bis 3 Wochen vor dem Workshop mit Rückerstattung des vollen Betrages möglich. Erfolgt der Rücktritt bis 2 Wochen vor Beginn, so wird der halbe Betrag erstattet. Bei späteren Absagen kann leider keine Rückerstattung mehr erfolgen, der Platz kann aber an eine andere Person vergeben werden.

Widerrufsrecht Bei der Online-Anmeldung handelt es sich um einen Fernabsatzvertrag gem. § 312 b I S.1 BGB. Dir steht gem. §§ 312 d, 355 I BGB ein Widerrufsrecht zu. Die Anmeldung kann innerhalb von 14 Tagen ab dem Tage der Online-Anmeldung ohne Angabe von Gründen Deine Anmeldung widerrufen. Ein Widerruf per Email genügt (Textform). Bereits bezahlte Kursgebühren werden zurückerstattet. Ein Kurs kann nach Beginn des Kurszeitraums bei Abbruch, egal aus welchem Grund, nicht erstattet werden.

Selbstverantwortung Bei allen Seminaren ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische wie physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Wenn Sie sich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, besprechen Sie die Teilnahme bitte mit Ihrem Therapeuten. Wegen der Bestimmungen des Heilpraktikergesetzes weisen wir darauf hin, dass innerhalb der hier angebotenen Kurse keine Heilbehandlungen durchgeführt werden. Teilnehmer mit behandlungsbedürftigen Leiden bitten wir, mögliche Ursachen der Beschwerden mit Ihrem behandelnden Arzt abzuklären. Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt unter Ausschluß jeglicher Haftung.

Informationen: Bezüglich Kursausfällen, Veranstaltungen, Änderungen an den Vertragsbedingungen bin ich berechtigt, Dir zu mailen.

Die Leistungsangebote und Preise ergeben sich jeweils aus den, bei Abschluss des Vertrages bzw. Erwerb einer Karte geltenden Fassung der Preislisten und Beschreibungen, sowie sie auf der Homepage veröffentlicht worden sind. Änderungen im Kursplan können jederzeit erfolgen, es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Rückvergütung. Die Kurse als solche und deren Anfangs- Endzeiten ergeben sich aus dem wochenaktuellen Kursplan, der auf der Homepage veröffentlicht wird. Änderungen des Kursplans sowie Auswechslung des Lehrpersonals bleiben vorbehalten. Ein Anspruch auf die Durchführung eines Kurses durch einen bestimmten Lehrer besteht nicht. Die Kursleitung ist berechtigt, die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs festzulegen, wenn dies aus zwingenden organisatorischen Gründen im Interesse der Teilnehmer erforderlich ist. Der Kursleiter behält sich vor, das Kursangebot/ bzw. die Öffnungszeiten in zumutbarer Weise zu ändern. Dies gilt insbesondere für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten, Krankheiten sowie Umstrukturierungen im Betrieb. Gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte Den Kunden ggf. zustehende gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte bleiben unberührt.